Zwergerlwanderung 2, kostenlos für 4-8jährige, Laternernwanderung mit Feuerschale
Eine stimmungsvolle, lustige Zwergerlwanderung, eine lichtvolle kindgerechte Laternenwanderung mit Feuerschale, kostenlos für zwanzig 3-8jährige, mit ihren Eltern, bitte nur mit Anmeldung!
Abendlicher, szenischer Rundgang mit dem singenden Nachtwächter durch dunkle Gassen der Altstadt…
Was ist denn der Unterschide zwischen einem Drachen und einem Lindwurm?
Warum hat sich unser Wappentier nie richtig die Zähne geputzt?
Warum ist denn der Fischer zu Stein erstarrt, wie war das alltägliche Leben von Kindern im mittelalterlichen Klagenfurt?
Der Nachtwächter und der Türmer waren unehrenhaft, was bedeutet das denn?
Stimmt es, dass die Nachtwächter mit „Springstöcken“ Einbrecher zu Fall gebracht haben?
Was macht ein Nachtwächter eigentlich in der Nacht, falls er nicht eh eingeschlafen ist, warum hatte er so viele Schlüssel?
Durfte der Nachtwächter jemanden einfach so pieksen mit seiner Hellebarde?
Fragen über Fragen… 🙂
Auf den Spuren der untergegangenen mittelalterlichen landesfürstlichen Stadt Klagenfurt bis hin zur neuen Landeshauptstadt im 16. Jahrhundert, die 7mal größer angelegt wurde, als einzige realisierte Renaissance-Altstadt von Österreich, die einzige Stadt im Besitz der Landstände in der 800-jähringe Geschichte des „Heiligen Römischen Reiches deutscher Nationen“.
Was waren die Aufgaben der historischen Nachtwächter, warum waren sie unehrenhaft, so wie die Türmer auch?
Gehen Sie doch mit, dann erfahren Sie es…
Treffpunkt: Arthur-Lemisch-Platz
Kostenlos für 20 Zwergerln von 3 bis 8 Jahren in Begleitung ihrer Eltern!
Anmeldung:
Direkt beim Nachtwächter Horst Ragusch
info@horstraguschguide.com
Tel 0650 24 24 555
